Das Solarspitzen-Gesetz: Änderungen in der EEG-Novelle 2025 – Was Betreiber wissen sollten

Das Solarspitzen-Gesetz: Änderungen in der EEG-Novelle 2025 – Was Betreiber wissen sollten

Ab März 2025 treten wesentliche Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft, die vor allem die Nutzung und Steuerung von Solarstrom betreffen. Betreiber von Solaranlagen werden künftig stärker dazu angeregt, ihren Solarstrom in Spitzenzeiten selbst zu verbrauchen oder zu speichern. Um eine unkontrollierte Einspeisung ins Netz, die durch den wachsenden PV-Ausbau zu Netzüberlastungen führen könnte, zu…

Einspeisevergütung 2025: Neue Vergütungssätze für die Überschusseinspeisung deines Solarstroms.

Einspeisevergütung 2025: Neue Vergütungssätze für die Überschusseinspeisung deines Solarstroms.

Betreiber von Photovoltaik-Anlagen können ihren nicht selbst verbrauchten Strom in das öffentliche Stromnetz einspeisen und erhalten dafür eine gesetzlich garantierte Vergütung (Einspeisevergütung). Diese ist im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) geregelt und wird in regelmäßigen Abständen angepasst. Seit dem 1. Februar 2025 gelten neue Vergütungssätze für die Überschusseinspeisung. Die aktuelle Vergütungshöhe hängt von der Leistung der jeweiligen PV-Anlage…

Überschusseinspeisung 2024: Vergütung für deinen überschüssigen Solarstrom.

Überschusseinspeisung 2024: Vergütung für deinen überschüssigen Solarstrom.

Betreiber von Photovoltaik-Anlagen haben die Möglichkeit, ihren überschüssigen erzeugten Strom in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen (Überschusseinspeisung). Für die Netz-Einspeisung deines selbst produzierten Stroms gibt es eine Vergütung, deren Höhe das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) garantiert. Seit dem 1. Februar 2024 beträgt die Vergütung 8,11 Cent pro Kilowattstunde (kWh) für eine Anlagenleistung von bis zu 10 kWp. Für…

Die neue KfW-Förderung „Solarstrom für Elektroautos (442)“.

Die neue KfW-Förderung „Solarstrom für Elektroautos (442)“.

Besitzer von Elektroautos und all die-jenigen, die sich vor der Beauftragung ihrer Solar-Komplettanlage für die Bestellung eines E-Autos entscheiden oder sogar schon entschieden haben, können von der KfW 442-Förderung profitieren. Gefördert wird der kombinierte Kauf einer Photovoltaikanlage, einer Ladestation (Wallbox) und eines Stromspeichers, speziell für Besitzer oder Besteller eines Elektroautos. Nur die Kombination aller drei…